
Friedrich Zweigle

Unsere Kooperationspartner
Das Besondere ist, dass pro verkauftem DrinkForFood-Produkt eine Mahlzeit in den Senegal gespendet wird – wortwörtlich DrinkForFood.
Hierfür arbeiten wir mit der Hilfe für Senegal e.V. zusammen, wodurch wir bereits mehr als 126.000 Mahlzeiten spenden konnten!
Doch was macht der Hilfe für Senegal e.V. überhaupt?
Der Verein ist bereits seit 1990 im Senegal aktiv und unterstützt die Menschen vor Ort in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft und Gesundheit.
Das Fundament für den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt einer jeden Gesellschaft ist der Grad der Zugänglichkeit zu Bildung. Der Verein pflegt bisher 440 Schulpatenschaften, unterstützt aktiv den Bau von Schulen und stellt grundlegende Materialien und Medien zur Verfügung.
Kindersterblichkeit und mangelnde Aufklärung hinsichtlich Gesundheitsfragen sind im Senegal ein großes Problem. Bisher wurde der Bau von vier Krankenstationen aktiv unterstützt und es werden Personal – und Patientenberatungen durchgeführt. Außerdem werden die verschiedenen Stationen mit allen für die Basisbehandlung notwendigen Medikamenten versorgt.
Die Lebenssituation der ländlichen Bevölkerung wird durch landwirtschaftliche Projekte verbessert. Der Hilfe für Senegal e.V. unterstützt die Bevölkerung hinsichtlich Klein- und Großgartenprojekten, mit dem Ziel, eine effizientere Bewirtschaftung der bereits vorhandenen Ressourcen entstehen zu lassen. Es werden Fortbildungen gehalten, welche sich mit neuen und geeigneten Technologien auseinandersetzen, die die Landwirtschaft effizienter gestalten.
Welche Projekte unterstützt DrinkForFood genau?
- 1.000 Sack Reis für 1.000 Familien
Die durch den Klimawandel anhaltende Dürre sorgt für geringere Ernte-Beiträge, weswegen die Aktion „1.000 Sack Reis für 1.000 Familien“ gestartet wurde. Dadurch wird den Menschen unmittelbar geholfen, ihre Not zu lindern.
Und warum gerade Reis?
- Grundnahrungsmittel
- Günstig
- Traditionell
- Grundschule in Baback
In Deutschland ist das Mensaessen in Schulen nichts besonderes mehr. In den Pausen können Schülerinnen und Schüler Mittagessen in der Schulmensa zu sich nehmen. Anders ist dies im Senegal.
Für die Grundschule in Baback wurde bereits ein schuleigener Garten und ein Brunnen zur Bewässerung unterschiedlicher Obst- und Gemüsesorten gebaut. Mit dem Projekt geben wir den Kindern nun auch die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zu erhalten. Häufig kommen die Schülerinnen und Schüler aus armen Verhältnissen, bei denen das Geld hauptsächlich in die Bildung der Kinder investiert wird, sodass eine Mahlzeit zu Hause oft ausfallen muss. Wir unterstützen daher die Grundschule mit Mahlzeiten für Kinder und mittlerweile können wir durch den Stufenwein das gesamte Mensaessen für alle Schülerinnen und Schüler finanzieren. Bildung ist nun billiger als keine Bildung und dadurch werden Kinder eher zur Schule geschickt.
Warum ist Bildung so wichtig?
- Grundlage für nachhaltige Entwicklung
- Bildung ist der erste Schritt aus der Armutsfalle
- Alphabetisierung
- Chancengleichheit für alle Geschlechter
- Obstbäume für Thiés
Dieses Projekt ist ein Essensprojekt, das auf langfristige und nachhaltige Unterstützung ausgelegt ist. Mit „Obstbäume für Thiés“ unterstützen wir die Pflege von Obst- und Gemüsegärten, beispielsweise für eine Krankenstation in Touba Toul. Dieses Projekt kann an verschiedenen Orten Früchte tragen, beispielsweise in Schulgärten, Krankenstationen oder Waisenhäusern.
Warum Obstbäume?
- Lange Nachhaltigkeit: Das Pflanzen eines Baumes hat noch lange positive Nachwirkungen
- Ökonomischer Mehrwert: Die Menschen können die Früchte selbst essen oder auf lokalen Märkten verkaufen
- Ernährungsgrundlage
Der Hilfe für Senegal e.V. setzt sich für die drei wichtigsten Aspekte für eine nachhaltige Entwicklung ein: Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft. Sie setzen die Projekte nicht nur an, sondern sorgen mit regelmäßigen Besuchen vor Ort, dass alles regelmäßig gewartet und auf Funktionalität geprüft wird.
Friedrich war letztes Jahr im April 2024 mit bei einem Besuch im Senegal und hat den Impact, welchen der Stufenwein bietet, hautnah miterlebt.
(Link Friedrich Bericht)
Auch ihr könnt von hier aus einen kleinen Unterschied bewirken – Holt euch jetzt euren Stufenwein! 🚀🍷🙌