


Die Projekte
Hilfe für Senegal e.V.
Auch im Senegal ist die Klimaveränderung durch den deutlich verspäteten Einsatz der Regenzeit und die damit verbundene geringere Regenmenge spürbar. Somit entstanden viele Projekte, um den Menschen vor Ort eine Perspektive und täglich frische Mahlzeiten zu bieten.
Der Verein selbst versteht sich nicht als nachhaltiges Entwicklungsprojekt, sondern als humanitäre Hilfe.
Welche konkreten Projekte des Vereins durch DrinkForFood unterstützt werden, seht ihr hier:
1.000 Sack Reis für 1.000 Familien
Aufgrund der durch den Klimawandel erhöhte Dürre, welche für geringe Ernte-Erträge sorgt, wurde die Aktion „1.000 Sack Reis für 1.000 Familien“ gestartet. Diese Aktion soll den Menschen unmittelbar helfen die Not zu lindern, damit diese zumindest für eine kurze Zeit die Sicherheit haben, dass am nächsten Tag etwas zu essen auf den Tisch kommt.
Selbstverständlich wird dabei das Projekt des senegalesischen Staates, die eigene Landwirtschaft zu stärken, unterstützt und der Reis wird von lokalen Erzeugern vor Ort gekauft.
Grundschule in Baback
Für uns ist Mensaessen in Schulen nichts mehr Neues. In der großen Pause können Schülerinnen und Schüler einer Ganztagsschule das Mittagessen in der Mensa zu sich nehmen. Anders ist es bei den Schulen im Senegal.
Für die Grundschule in Baback wurde bereits ein Schulgarten und ein Brunnen für die Bewässerung unterschiedlicher Obst- und Gemüsearten gebaut. Nun wollen wir den Kindern vor Ort auch die Möglichkeit bieten eine warme Mahlzeit zu erhalten. Denn: Häufig kommen die Schülerinnen und Schüler aus armen Verhältnissen, wo das Geld überwiegend für die Bildung der Kinder ausgegeben wird. So fällt eine warme Mahlzeit zuhause oft aus. Daher möchten wir gemeinsam die Grundschule mit Mahlzeiten für die Kinder unterstützen.
Obstbäume für Thiés
In über 30 Jahren, die der Verein Hilfsarbeit im Senegal leistet, sind eine Reihe an Projekten mit sehr gutem Vertrauensverhältnis entstanden. Teilweise sind es jedoch Projekte, die primär keine Essensprojekte darstellen. Anders jedoch als bei uns in Deutschland ist es bei einigen dieser Projekte üblich einen kleinen, mal auch etwas größeren Garten mit Gemüse zu pflegen. So zum Beispiel eine Krankenstation in Touba Toul, die ein voller Erfolg ist: Kein Essensprojekt in erster Linie, doch die Erträge aus dem Gartenbau gehen der Patienten und Pflegern zu Gute.
Mit Obstbäumen für Thiés möchten wir eine Reihe dieser Projekte unterstützen und hoffen, dass das Projekt so an vielen verschiedenen Orten Früchte tragen wird. Schulgärten, Krankenstationen und Waisenhäuser könnten Orte sein, wo durch die Unterstützung von DrinkForFood in Zukunft Obstbäume stehen und blühen.
Key Facts über den Hilfe für Senegal e.V.
Kontakt
Dr.-Helle-Str. 8
59558 Lippstadt